INHALTSVERZEICHNIS
Einführung
Teil 1: Die Philosophie von Prana und Pranayama
- Was ist Prana?
- Pancha Kosha: Die lebenswichtigen Hüllen
- Die Chakras: Energiewirbel
- Die Nadis: Energiewege
- Pancha Prana: Pranische Kraftfelder
- Die fünf Schlüssel
- Prana und Mantra
Teil 2: Atmung und Pranayama – Die Physiologie
- Physiologie der Atmung
- Physiologie der Nase aus yogischer Sicht
- Was ist Pranayama?
- Die Bedeutung von Kumbhaka
- Die Vorteile durch Pranayama
- Forschung über den Atem und Pranayama
Teil 3: Pranayama Übung
I. Vorbereitende Pranayama Schulung
- Bewusstes Atmen
- Grundlegende Methoden des Atmens
- Vorbereitende Atemübungen
- Wahrnehmung des feinstofflichen Atems
II. Klassische Pranayamas
- Richtlinien für Pranayama
- Nadi Shodhana Pranayama
- Beruhigende Pranayama Übungen
- Belebende Panayama Übungen
Anhänge
- Ergänzende Übungen
- Geeignete Asanas für Pranayama
- Geeignete Mudras für Pranayama
- Geeignete Bandhas für Pranayama
- Hatha Yoga Pradipika Pranayama Sutras
Glossar
Index der Übungen
Allgemeiner Index
Kundalini Tantra ist die bahnbrechende Arbeit von Swami Satyananda Saraswati über Kundalini, die Chakras und Kriya Yoga. In diesem Buch wird Kundalini erläutert und das Erwachen von Kundalini detailliert interpretiert. Anzeichen und Wirkungen einer solchen Erfahrung werden aufgezeigt und Wege beschrieben, diese Erfahrung hervorzurufen und richtig damit umzugehen.
In diesem Werk ist eine umfassende Beschreibung eines jeden Chakras enthalten, und es wird der Stellenwert der Chakras in der tantrischen und yogischen Übung dargelegt. Es werden Techniken empfohlen, um die Energiezentren für eine größere Harmonie zwischen Körper und Geist im Gleichgewicht zu halten sowie den Aufstieg von Kundalini Shakti vorzubereiten.
Die in diesem Buch beschriebenen tantrischen Kriyas bieten wahrscheinlich die wirkungsvollste Methode für eine systematische Weiterentwicklung des menschlichen Bewusstseins, die jemals entwickelt wurde. Es heißt, dass Shiva seiner Frau und Schülerin Parvati diese Anweisungen für ein Sadhana, das zur Transzendenz führt, gegeben haben soll.
Laut der yogischen Tradition ist Kriya Yoga niemals an die Allgemeinheit weitergegeben worden. Die Kriyas wurden immer nur mündlich vom Meister an den Jünger kommuniziert. Erst in jüngster Zeit sind diese Kriyas entsprechend den Bedürfnissen unserer Zeit veröffentlicht worden.
Ehe jemand mit diesen Übungen beginnt, muss er oder sie gut vertraut sein und praktische Erfahrung haben mit allen vorbereitenden Übungen, die in diesem Buch enthalten sind.
Traditionell gehören 76 Kundalini Kriyas zu Kriya Yoga. Die beschriebenen zwanzig Hauptübungen, die für jeden ernsthaften Sadhaka als tägliche Übung ausreichend sind.
Die Übungen sind in drei Gruppen eingeteilt:
Übungen, die in Pratyahara führen
Übungen, die in Dharana führen
Übungen, die in Dhyana führen
WARNHINWEISE
Um Yoga Übungen zu erlernen und sinnvoll anzuwenden, wird die Führung eines erfahrenen Yoga Lehrers unbedingt empfohlen! Bei speziellen Gesundheitsproblemen oder in Zeiten, in denen besondere Achtsamkeit geraten ist, wie in der Schwangerschaft, ist individuelle Führung notwendig, und die kann keinesfalls aus einem Buch, auch nicht aus diesem Buch kommen. In diesem Buch werden YogaÜbungen aufgezeigt und Hinweise gegeben, die zur persönlichen Weiterentwicklung beitragen. Wird unter der Führung eines kompetenten Lehrenden geübt, wird sich mit Hilfe dieser Techniken die Bewusstheit ausdehnen.
Reviews
There are no reviews yet.