Der ganze Reichtum der Yogawelt wird in komprimierter Form und auf verständliche Weise dargestellt. Ein geschichtlicher Überblick über die Entwicklung des Yoga vermittelt dem Leser den philosophischen Hintergrund des ältesten geistigen Weges der Menschheit. Mehrere grundlegende Kapitel über die wichtigsten Quellentexte des Yoga, über die geistigen Grundlagen der Yogameditation und deren praktische Ausübung sowie über die verschiedenen Schulen und Meister des Yoga führen in die Tradition des Yoga ein.
Hatha Yoga wird umfassend in all seinen Ausformungen und Übungswegen beschrieben und von seinem spirituellen Ziel her betrachtet. Yoga im Westen setzt die wissenschaftlichen Forschungen und Erkenntnisse unserer Zeit und die westliche Kulturtradition, Psychologie und Christentum in Bezug zum Yoga. Der Bau und die Funktion des menschlichen Körpers werden genauso grundlegend behandelt wie die Gestaltung des Yogaunterrichts. Das Buch bietet eine Fülle von wichtigen Informationen, Anregungen und vertiefenden Impulsen sowohl für den Yogaübenden als auch für den Yogalehrer.
Reviews
There are no reviews yet.