Yoga Darshan enthält Vorlesungen über die Yoga Upanishaden, die Vedische Tradition, Sanatan Dharma als ewige Verantwortung, sowie über die großen Yogawege: Karma Yoga, Jnana Yoga, Raja Yoga und Hatha Yoga Der bisher noch wenig bekannte Weg des Mantra Yoga erhält hier eine völlig neue Bedeutung. Band II enthält u. a. eine meisterhafte Kommentierung des “Yoga Sutra” von Patanjali.
Swami Niranjanananda Saraswati, geboren 1960 im Bundesstaat Madhya Pradesh, Indien, kam im Alter von vier Jahren zu Swami Satyananda nach Munger, Bihar. Als zehnjähriger erhielt er die Sannyasa Einweihung und reiste von 1971 bis 1982 durch Nord- und Südamerika und Europa, um ein Verständnis für verschiedene Kulturen zu erlangen und bei der Gründung von Satyananda Yoga Ashrams und Zentren weltweit zu helfen. 1983 übernahm er die Präsidentschaft der Bihar School of Yoga. 1990 wurde er in Paramahamsa Sannyasa eingeweiht. Nur drei Jahre später erhielt er die offizielle Einweihung als spiritueller Nachfolger Swami Satyanandas. Er ist Gründer der Bihar Yoga Bharati (1994) und des Yoga Publications Trust (2000). Heute lebt und lehrt er in Munger, Bihar.
Swami Prakashananda Saraswati, geboren 1938 in Hannover, Deutschland, traf Swami Satyananda 1982 und wurde wenig später in Indien in Purna Sannyasa eingeweiht. 1984, kurz nach ihrer Rückkehr nach Deutschland, gründete sie am Bodensee das Satyananda Yoga Zentrum e.V. und begann mit den ersten Übersetzungen der Bücher der Bihar School of Yoga. 1985 gründete sie den Ananda Verlag. Mit ihr wurden zahlreiche CDs aufgenommen und sie gab die Lehre ihres Gurus in authentischer Weise weiter. Bis zu ihrem Todestag, den 16.11.2020, lebte und arbeitete sie in Ratzeburg.
Reviews
There are no reviews yet.